Skip to main content
All Posts By

FreigeistNatur

Frühlingsfest 2025 – Tag der offenen Tür

By Tagebuch

Auch wenn der 18. Mai 2025 mit grauen Wolken begann und der ein oder andere Regenschauer für kurzfristige Umplanungen sorgte, wurde schnell klar: Wenn viele an einem Strang ziehen, entsteht etwas Besonderes. Unser Frühlingsfest hat einmal mehr gezeigt, wie lebendig, offen und herzlich unsere Schulgemeinschaft ist – und wie Schule bei uns verstanden wird: als Ort des Miteinanders, der Kreativität und des Lernens mit Kopf, Herz und Hand.

In offenen Unterrichtseinheiten konnten unsere Gäste erleben, wie an unserer Schule gelernt wird – vom rhythmischen Teil des Hauptunterrichts in der ersten Klasse bis hin zum Mitmachunterricht in Mathematik, Musik oder Formenzeichen. Unsere Gäste zeigten sich besonders beeindruckt von der Ausstellung der Schülerarbeiten. Vor allem die Modelle aus der Hausbauepoche stießen auf großes Interesse – ein eindrucksvolles Beispiel für das handlungsorientierte Lernen an unserer Schule.

Weiterlesen

Lebenswende – ein bewegender Moment

By Tagebuch

Am 17. Mai 2025 durften wir zum ersten Mal eine Lebenswende an unserer Schule feiern. Ein Ereignis, das für alle tief bewegend war.
Die Lebenswende ist ein bewusster Übergang von der Kindheit in die Jugend. Sie lädt dazu ein, innezuhalten, das bisher Erlebte zu würdigen und sich gestärkt und mit offenem Herzen auf das Kommende auszurichten. Ein feierlicher Moment des Wachstums – getragen von Gemeinschaft, Wertschätzung und einem feinen Hauch von Aufbruch.

Weiterlesen

Rückblick auf die Bürgerinformation

By Tagebuch

Am 07. Februar 2025 luden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger Mosigkaus zu einer Informationsveranstaltung in unsere Schule ein.
Im Mittelpunkt des Abends standen die geplanten Umbauarbeiten an und rund um unser Schulgelände.

Zum Auftakt warfen wir einen Blick auf unsere bisherige Entwicklung: Seit der Gründung im Jahr 2019 wächst unsere Schule stetig. Mittlerweile lernen bei uns 183 Kinder in acht Klassen, und jedes Schuljahr kommt eine weitere Klasse hinzu.

Dank des großen Engagements vieler Eltern konnten in den letzten Jahren zahlreiche bauliche Maßnahmen umgesetzt werden – von kleineren Verbesserungen bis hin zu aufwendigen Umgestaltungen. Wände wurden versetzt, Fußböden erneuert und viele weitere Arbeiten in gemeinschaftlicher Eigenleistung realisiert. Auch unser Außengelände hat sich stetig weiterentwickelt: Ein Lehmofen, eine Spielhütte für die Hortspielgeräte, ein Sandkasten und viele weitere Elemente sind entstanden und bereichern den Schulalltag.
Mit dem kontinuierlichen Wachstum unserer Schule steigt auch der Raumbedarf. Weiterlesen

Martinsfest 2024 – Tag der offenen Tür

By Tagebuch
Unser Martinsfest am 16. November 2024 war ein rundum gelungenes Fest, das alle Anwesenden in einer gemütlichen Atmosphäre auf besondere Weise zusammenbrachte. Die festliche Stimmung und das harmonische Miteinander sorgten dafür, dass das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.

Die ausstellten Schülerarbeiten gaben faszinierende Einblicke in unseren Schulalltag und fanden bei den Besuchern großen Anklang. Besonders begeisterten die Mitmachstationen, bei denen unsere Gäste unter anderem ihr eigenes Kräutersalz herstellen oder Kerzen ziehen konnten. Weiterlesen