Weitere Arbeitskreise mit Elternbeteiligung
Anthroposophie
Setzt sich mit der Anthroposophie auseinander, studiert relevante Literatur und diskutiert die Gedanken Rudolf Steiners. Dabei wird ihre Bedeutung für die Gegenwart reflektiert, um das Schulleben aktiv mitzugestalten und die Elternarbeit zu bereichern.
Finanzkreis
Unterstützt die Verwaltung bei Fragen der Schulfinanzierung, Spendenakquise und der wirtschaftlichen Planung.
Baukreis
Verantwortlich für die Pflege und Gestaltung des Schulgeländes sowie kleinere bauliche Projekte. Hier können Eltern handwerklich und kreativ aktiv werden.
Gestaltung Außengelände
Kümmert sich um die Pflege, Gestaltung und Weiterentwicklung des Schulgeländes. Ziel ist es, eine einladende und naturnahe Umgebung für die Schulgemeinschaft zu schaffen.
Öffentlichkeitsarbeitskreis
Zuständig für die Außendarstellung der Schule, z. B. über Flyer, Social Media oder Pressearbeit. Ziel ist es, das Profil der Schule sichtbar zu machen und neue Familien anzusprechen.
Festkreis
Organisiert die vielfältigen Schulveranstaltungen wie Basare, Sommerfeste oder Adventsfeiern. Dieser Kreis sorgt dafür, dass solche Ereignisse unvergesslich werden und die Schulgemeinschaft stärken.
Bastelkreis
Für Basare, Schulveranstaltungen oder die Verschönerung der Schule Im Bastelkreis entstehen kreative Handarbeiten und Dekorationen. Der Fokus liegt auf handwerklichem Arbeiten mit natürlichen Materialien und Freude am Gestalten.
Bienenkreis
Pflegt die schuleigenen Bienenstöcke und setzt sich für den Schutz der Bienen ein. Neben der Imkerei geht es auch um die Vermittlung von Wissen über die Bedeutung von Bienen für die Natur und die Umwelt.