An unserer Schule legen wir großen Wert auf eine gesunde und gemeinschaftliche Essenskultur, die den Bedürfnissen der Kinder gerecht wird und ihre Eigenständigkeit fördert. Die Essensversorgung gliedert sich dabei in Frühstück, Mittagessen und Vesper.
Essensversorgung an unserer Schule
Frühstück
Das Frühstück wird von der Schule bereitgestellt und von den Kindern aktiv mitgestaltet. So übernehmen die Kinder im Rahmen eines „Schnippeldienstes“ die Vorbereitung von frischem Obst und Gemüse.
In Ergänzung hierzu bieten wir eine Auswahl verschiedener Müslisorten, die individuell je nach Geschmack mit getrockneten Früchten, Nüssen und anderen Zutaten ergänzt werden können. Dieses gemeinsame Frühstück stärkt das Gemeinschaftsgefühl und vermittelt eine Wertschätzung für gesunde Ernährung.
Die Kosten für das Frühstück belaufen sich auf 7 € im Monat.

Mittagessen
Das Mittagessen wird von einem externen Essensanbieter geliefert. Die Eltern schließen hierfür einen gesonderten Vertrag mit dem Anbieter ab. Aktuell besteht über den Caterer jeden Tag die Möglichkeit, aus drei verschiedenen Gerichten auszuwählen.
Alternativ können die Kinder ihr Mittagessen von zu Hause mitbringen, sei es in Form einer Brotbüchse oder eines warmen Essens im Thermobehälter. Die Rechnungslegung erfolgt direkt über den Caterer. Wichtig ist uns, dass die Mahlzeiten in einem gemeinsamen Rahmen eingenommen werden, der sowohl die Gemeinschaft als auch die Ruhe während der Essenszeit unterstützt.

Vesper im Hort
Im Nachmittagsbereich wird das Vesper gemeinsam mit den Kindern im Hort zubereitet. Die Zubereitung bietet den Kindern die Möglichkeit, aktiv mitzuwirken und grundlegende Fertigkeiten im Umgang mit Lebensmitteln zu erlernen.
Ergänzend dazu gibt es im Hort regelmäßig eine Back-AG, bei der die Kinder Brot, Gebäck und andere Köstlichkeiten selbst herstellen. Dies fördert nicht nur die praktischen Fähigkeiten, sondern auch die Freude am kreativen Umgang mit Lebensmitteln.
Auch für das Vesper fallen monatliche Kosten in Höhe von 7 € an.
Durch diese ganzheitliche Herangehensweise schaffen wir eine Umgebung, in der sich die Kinder gesund ernähren, Freude am Essen entwickeln und aktiv in die Essensgestaltung einbezogen werden.