Die Organisation einer Waldorfschule unterscheidet sich von der klassisch hierarchischen Struktur vieler staatlicher Schulen. Sie basiert auf dem Prinzip der Selbstverwaltung und Zusammenarbeit. Ziel ist es, die pädagogische Arbeit in den Mittelpunkt zu stellen, gleichzeitig aber auch eine klare Verantwortung für organisatorische und administrative Aufgaben zu schaffen.
Hierfür arbeitet das Kollegium mit der Elternschaft selbstverantwortlich in verschiedenen Gremien zusammen. Einen Direktor oder eine Direktorin gibt es nicht. Vielmehr kümmert sich das gesamte Kollegium in wöchentlichen Konferenzen auf verschiedenen Ebenen um die Verwaltung des Schulbetriebs. Es werden organisatorischen, pädagogischen und Schulleitungsthemen besprochen und gemeinsam entschieden. Die Geschäftsführerin kümmert sich um alle finanziellen und rechtlichen Belange.