Am 07. Februar 2025 luden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger Mosigkaus zu einer Informationsveranstaltung in unsere Schule ein.
Im Mittelpunkt des Abends standen die geplanten Umbauarbeiten an und rund um unser Schulgelände.
Zum Auftakt warfen wir einen Blick auf unsere bisherige Entwicklung: Seit der Gründung im Jahr 2019 wächst unsere Schule stetig. Mittlerweile lernen bei uns 183 Kinder in acht Klassen, und jedes Schuljahr kommt eine weitere Klasse hinzu.
Dank des großen Engagements vieler Eltern konnten in den letzten Jahren zahlreiche bauliche Maßnahmen umgesetzt werden – von kleineren Verbesserungen bis hin zu aufwendigen Umgestaltungen. Wände wurden versetzt, Fußböden erneuert und viele weitere Arbeiten in gemeinschaftlicher Eigenleistung realisiert. Auch unser Außengelände hat sich stetig weiterentwickelt: Ein Lehmofen, eine Spielhütte für die Hortspielgeräte, ein Sandkasten und viele weitere Elemente sind entstanden und bereichern den Schulalltag.
Mit dem kontinuierlichen Wachstum unserer Schule steigt auch der Raumbedarf.
Unser derzeitiges Schulgebäude reicht nicht mehr aus, weshalb die Erweiterung unausweichlich ist. Dank der Unterstützung einer Stiftung konnte zum Ende des vergangenen Jahres das gesamte Schulgrundstück erworben und uns in Erbpacht überlassen werden.
Die ehemalige Mosigkauer Grundschule, die sich im hinteren Teil des Geländes befindet, erfüllt weder die heutigen energetischen Standards noch die zukünftigen Anforderungen unseres Schulbetriebs. Daher fiel die Entscheidung für einen Neubau.
Die Abrissarbeiten des alten Gebäudes haben bereits begonnen.
Wir blicken voller Vorfreude auf die kommenden Schritte in der Entwicklung unserer Schule und danken allen, die uns auf diesem Weg begleiten und unterstützen!